top of page
iPhone 12 Pro on the table near the cup of coffee_Ablauf 9-Wochen-Programm_edited_edited.j

Das 9-Wochen-Programm

Neun Wochen lang begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg, damit Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen.

Das 9-Wochen-Programm

Unser Gruppenprogramm richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse im Bereich private Finanzen und Investments. Wir starten gemeinsam in einer Gruppe in derselben Woche. Das Programm ist so aufgebaut, dass wir uns jede Woche digital treffen und Sie alles lernen, was Sie wissen müssen, um Ihre Finanzen zu organisieren und ein langfristig angelegtes Investment-Portfolio zu erstellen.

 

Wir werden zwar verschiedene Anlageklassen besprechen, damit Sie bereits einen guten Überblick über verschiedene Investmentmöglichkeiten erhalten, der Kurs an sich konzentriert sich allerdings auf ETFs. Ziel ist es, dass Sie am Ende ein ausgewogenes, breit diversifiziertes ETF-Portfolio erstellt haben. Dieses Portfolio wird das Fundament Ihrer Investments bilden. Es kann für sich allein stehen, ist aber auch wunderbar geeignet, um  später durch weitere Vermögensklassen erweitert zu werden (z.B. Einzelaktien, Immobilien, digitale Vermögenswerte usw.).

 

Ob Sie bei unseren Terminen live dabei sind oder Sie sich lieber eine Aufzeichnung ansehen, entscheiden Sie flexibel. Egal ob live oder nicht, Sie werden immer die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.

WANN

Ausgebucht - neue Termine auf Anfrage

ONLINE - MIT PERSÖNLICHER BETREUUNG

Live mit Ihnen oder wann Sie es möchten als Wiederholung

Das Wichtigste auf einen Blick

Das Programm ist ein neunwöchiger digitaler Workshop bestehend aus wöchentlichen Live-Calls und ergänzt durch abgestimmte Arbeitsmaterialien, die Sie bei der Umsetzung der einzelnen Module unterstützen.

Ablauf

Wöchentliche Live-Calls via Zoom. Die Aufzeichnungen stehen Ihnen während der Dauer des gesamten Programms zur Verfügung.

Module

11 aufeinander abgestimmte Module, die Sie Schritt für Schritt an Ihre Ziele führen.

Arbeitsmaterialien

Unsere digitalen Termine werden durch verschiedene Tools ergänzt, wie z.B. dynamische Excel-Tabellen, Skripte und Checklisten.

Image by Bench Accounting

Das 9-Wochen-Programm im Überblick

Was?

9 Wochen lang begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihren finanziellen Zielen. Gemeinsam und in stetem Austausch lernen Sie alles was Sie wissen müssen, um Ihre Finanzen selbstständig und eigenmächtig in die Hände zu nehmen.

Wo?

Die Kurseinheiten finden digital statt und sind daher ortsunabhängig. Sie  entscheiden also selber von wo aus Sie mitmachen - sogar aus dem Urlaub möglich :)

Wann?

Der aktuelle Kurs ist ausgebucht. Neue Termine auf Anfrage.

Warum?

Wie wir finanziell aufgestellt sind, bestimmt fast alle Bereiche in unserem Leben. Viele Entscheidungen, die wir tagtäglich treffen, hängen in irgendeiner Form mit Geld zusammen. Trotzdem lernen wir weder in Schule noch im Studium, wie wir unsere privaten Finanzen klug verwalten, um unabhängig durchs Leben zu gehen und fürs Alter gerüstet zu sein. Das wollen wir hier ändern. Und zwar mit System und Spaß!

Für wen?

Das Programm richtet sich an Anfänger aller Altersklassen ohne Vorkenntnisse im Bereich Finanzen.

Wie?

Im 9-Wochen-Programm geht es nicht darum, einfach nur Wissen anzusammeln. Die praktische Umsetzung des Gelernten steht bei uns im Vordergrund. Wie eröffnen Sie ein Depot, wie wählen Sie ganz konkret die passenden ETFs für sich aus und viele weitere Themen gehen wir an. Unaufgeregt, mit System und einfach umzusetzen.

Der Ablauf im Detail

Das 9-Wochen-Programm ist in zwei Etappen unterteilt. In der ersten Etappe lernen Sie, Ihre privaten Finanzen zu organisieren.


In der zweiten Etappe stellen Sie Ihren individuellen ETF-Investmentplan zusammen - Ihr Portfolio - und setzen dieses mit unserer Begleitung direkt in die Tat um.

Etappe 1:

Finanzen organisieren

1 / Überblick verschaffen

Wir verschaffen uns erst einmal einen Überblick über Ihre Finanzen, sortieren und räumen auf. Dafür machen wir eine Bestandsaufnahme und tracken und analysieren einen typischen Monat. Außerdem schauen wir uns Ihr Nettovermögen, d.h. Ihre Vermögenswerte und Verbindlichkeiten an.

Keine Sorge, Sie müssen zu keinem Zeitpunkt Ihre privaten Zahlen offenlegen. Wir können an dieser Stelle wunderbar mit fiktiven Zahlen arbeiten, bei Ihrer individuellen Umsetzung arbeiten Sie dann mit Ihren tatsächlichen Zahlen.

2 / Ziele errechnen

Wissen Sie wie viel Kapital Sie eigentlich benötigen, um finanziell sicher, frei oder unabhängig zu sein? Um klare Zahlen vor Augen zu haben, werden wir hier Ihre Etappenziele berechnen und festlegen. Ein wahrer Augenöffner, das können Sie uns glauben!

3/ Neu sortieren und automatisieren

Jetzt, wo Sie Ihre Ziele kennen und fest im Blick haben, erstellen Sie Ihr persönliches Budget, und zwar auf Monats- und Jahresbasis. Wir arbeiten hier auf zwei Ebenen. Zum einen planen wir das gesamte Jahr, Monat für Monat im Voraus. Zum anderen dokumentieren wir Woche für Woche unsere tatsächliche Umsetzung. Außerdem werden wir unsere Kontenstrukturen begutachten und überarbeiten, um alles zu automatisieren was möglich ist. So sparen wir Zeit und konzentrieren uns auf das Wesentliche.

4 / Optimieren

In diesem Modul lernen Sie die effektivsten Methoden kennen, um Ihr Budget zu optimieren und Ihre Spar- und Investmentrate zu maximieren, Ihre Einnahmen zu erhöhen und Ihre Ausgaben zu senken.

Etappe 2:

ETF- Investmentplan erstellen und umsetzen

Nachdem Sie in der ersten Etappe gelernt haben, Ihre Finanzen optimal zu strukturieren, erstellen wir in der zweiten Etappe Ihr Kern-Portfolio. Was bedeutet das? Das Kern-Portfolio bildet das Fundament, den Grundpfeiler Ihrer Investments.

Sie lernen, wie Sie ein breit diversifiziertes ETF-Portfolio entwerfen und in die Tat umsetzen. Auf diesem Portfolio können Sie später aufbauen und es um weitere Vermögensklasssen ergänzen.

1 / Lernen

Um an der Börse zu investieren, ist es essenziell zu verstehen, wie Aktienmärkte funktionieren. Wir sprechen über die Vor- und Nachteile der wichtigsten Vermögensklassen und lernen die jeweiligen Risiken und Renditemöglichkeiten kennen. 

2 / Verstehen und Strategien erstellen

Im nächsten Modul sprechen wir darüber, wie Sie das Investieren strategisch angehen können. Wir sehen uns zum Beispiel an, ob Einmalanlagen rentabler sind als DCA (dollar-cost-averaging), wofür u.a. die Buy & Hold oder Satellite Strategie stehen und was am besten zu Ihnen und Ihrem Portfolio passt.

3 / Portfolio strukturieren

Sie wollen wissen, welches Portfolio Sie an Ihr persönliches Ziel führt? Hier analysieren wir u.a. Ihr Risikoprofil und erstellen eine für Sie passende Struktur mit der Sie sich langfristig wohlfühlen. Zudem lernen Sie, Ihr Portfolio eigenständig anzupassen, sollten sich Ihre Lebensumstände grundlegend ändern. Zum Beispiel wenn Sie eine Familie gründen oder in Rente gehen.

4 / Broker - und Depotauswahl

Jetzt geht es ans Eingemachte. Wir besprechen, wie Sie Ihren idealen Broker finden und Sie eröffnen Ihr Depot, Schritt für Schritt natürlich.

5 / ETF-Auswahl

Ihre Portfoliostruktur haben wir bereits festgelegt. Jetzt geht es darum, die einzelnen ETFs auszuwählen. Dabei gehen wir Schritt für Schritt alle relevanten Kriterien durch, die es zu beachten gilt. Am Ende haben Sie die ETFs ausgewählt, die Ihrer Portfoliostrategie entsprechen.

6 / ETF-Sparpläne erstellen und verwalten

Wir automatisieren unsere Investments und setzen Sparpläne auf, pausieren, ändern, löschen sie und sprechen darüber, wie ein späterer Entnahmeplan aussehen könnte.

7 / Am Ball bleiben

Hier besprechen wir Ihre persönliche Investment-Routine. Sie erfahren, wie Sie am Ball bleiben und mit Rückschlägen umgehen ohne Ihre Ziele aus den Augen zu verlieren.

Image by Marissa Grootes

Noch Fragen?

Poelchaukamp 7b

22301 Hamburg

Sie haben noch Fragen oder wünschen sich eine persönliche Beratung zu unseren Kursen? Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

bottom of page